ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Retin-A®:Janssen-Cilag AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Die folgenden Präparate oder Arzneimittel sollten wegen einer möglichen Interaktion mit Tretinoin mit Vorsicht angewendet werden. Es wird empfohlen, vor Beginn der Behandlung mit Retin A zu warten, bis die Wirkungen dieser Präparate abgeklungen sind:
– topische Begleitbehandlung;
– Präparate, die Benzoylperoxid, Schwefel, Resorcinol oder Salicylsäure enthalten (Keratolytische Präparate [Schälmittel]);
– Körperpflegemittel mit abrasiver, austrocknender oder abschuppender Wirkung, einschliesslich Seifen, Shampoos, Kosmetika, sowie Präparate mit hohen Konzentrationen an Alkohol, Adstringentien, Gewürzen oder Limone/Limette.

2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home