Schwangerschaft, StillzeitSchwangerschaft
Bisher liegen nur sehr begrenzte Erfahrungen (weniger als 300 Schwangerschaftsausgänge) mit der Anwendung von Natriumchlorid, Kaliumchlorid und Calciumchlorid bei Schwangeren vor. Es liegen keine ausreichenden tierexperimentellen Studien in Bezug auf eine Reproduktionstoxizität, Schwangerschaft, embryonale/fetale Entwicklung, Geburt und/oder postnatale Entwicklungvor (siehe Abschnitt „ Präklinische Daten“).
Bei der Anwendung während der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten. Vorsicht ist insbesondere bei Präeklampsie und Eklampsie geboten. (siehe Abschnitt „Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen“)
Ringer B. Braun (ohne carbonat) sollte bei Schwangeren während der Entbindung mit besonderer Vorsicht gegeben werden, insbesondere im Hinblick auf das Serumnatrium bei Gabe in Kombination mit Oxytocin (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen». Bei einer Gestose (Schwangerschaftstoxikose) ist Vorsicht geboten.
Stillzeit
Inhaltsstoffe von Ringer B. Braun werden in die Muttermilch ausgeschieden aber bei der Anwendung in therapeutischen Dosen während der Stillzeit sind keine negativen Auswirkungen auf den Säugling zu erwarten. Die Lösung kann daher bei entsprechender Indikation angewendet werden.
Fertilität
Es liegen keine Daten vor.
|