ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Chloraldurat® rot 250/rot 500:Lubapharm AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Interaktionen

Der hypnotische Effekt wird durch gleichgerichtete, d.h. dämpfend auf das Zentralnervensystem wirkende Pharmaka, wie z.B. Opiate, Anxiolytika, Neuroleptika, trizyklische Antidepressiva, andere Hypnotika, Anästhetika und Antiepileptika sowie Alkohol erhöht.
Die Einnahme von Alkohol mit Chloralhydrat kann zu Reaktionen wie Vasodilatation und Dysphorie führen. Über kardiovaskuläre Reaktionen wurde auch bei der gleichzeitigen Behandlung mit Chloralhydrat und Furosemid berichtet.
Bei Patienten unter Cumarin-Antikoagulantien, evtl. Verstärkung der antikoagulierenden Wirkung zu Beginn der Chloralhydrat-Therapie, bei längerdauernder Gabe möglicherweise Verminderung der antikoagulierenden Wirkung. Ob eine Interaktion zwischen MAO-Hemmern und Chloralhydrat besteht, konnte bislang noch nicht abgeklärt werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home