Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenPevaryl eignet sich nicht zur Anwendung am Auge und nicht zum oralen Gebrauch.
Bei Auftreten von Empfindlichkeitsreaktionen oder chemischen Irritationen sollte die Verwendung eingestellt werden.
Pevaryl Pulver zur Anwendung auf der Haut: enthält Talk. Zur Vermeidung von Reizungen der Atemwege sollte das Einatmen des Pulvers vermieden werden. Dies gilt insbesondere bei Kindern und Kleinkindern.
Pevaryl Crème enthält 10 mg Benzoesäure pro 5 g Crème, entsprechend 2.0 mg / 1 g. Kann durch einen möglicherweise cholinergen Mechanismus nicht-immunologische lokale Sofortreaktionen hervorrufen. Die Resorption durch die unreife Haut von Neugeborenen ist signifikant.
Pevaryl Crème enthält Butylhydroxyanisol (E 320), welches örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen kann.
Pevaryl Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung enthält Propylenglycol, das Hautreizungen hervorrufen kann.
Pevaryl Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung enthält 495 mg Ethanol pro g Lösung. Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen. Bei Neugeborenen (Frühgeborene und termingerecht geborene) können hohe Ethanol-Konzentrationen aufgrund signifikanter Resorption durch die unreife Haut (insbesondere unter Okklusion) schwere lokale Reaktionen und systemische Toxizität verursachen.
Pevaryl Pulver zur Anwendung auf der Haut: und Pevaryl Pumspray enthalten einen Duftstoff mit Allergenen. Zusätzlich zu allergischen Reaktionen bei sensibilisierten Patienten können nicht-sensibilisierte Patienten sensibilisiert werden.
|