ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Mycostatin® Vaginalcreme:Sanofi-Synthélabo (Suisse) SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen einen Inhaltsstoff.
Verwendung von Kondomen aus Latex oder von Diaphragmapessaren (siehe «Sonstige Hinweise/Inkompatibilitäten»).

Vorsichtsmassnahmen
Bei einer lokalen Irritation oder allergischen Reaktion sollte die Therapie abgebrochen werden.
Während der Behandlung sollte man Geschlechtsverkehr vermeiden, um eine schnellere Ausheilung zu erreichen.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie B.
Ein möglicher Zusammenhang von Nystatin-Anwendung während des 1. Trimesters der Schwangerschaft und angeborenen Missbildungen wurde gefunden.
Da während der Schwangerschaft die Anwendung eines Applikators gefährlich sein kann, sollte von einer Behandlung mit Mycostatin Vaginalcreme abgeraten werden.
In Anbetracht, dass über die Resorption von Nystatin durch die entzündete und kranke Vaginalschleimhaut keine Aussagen gemacht werden können, sollte Mycostatin während der Stillzeit nur bei eindeutiger Indikationsstellung und unter Abwägung des möglichen Risikos für den Säugling angewendet werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home