ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Mycostatin® Vaginalcreme:Sanofi-Synthélabo (Suisse) SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Übliche Dosierung
Während 4 Tagen morgens und abends den ganzen Inhalt des Applikators (4 g) tief in die Vagina deponieren. Danach wird die Behandlung noch während 6 Tagen mit 1 Applikation täglich fortgesetzt.

Gebrauchsanweisung
1. Applikator fest auf die Tube schrauben. Sanft auf die Tube drücken, bis der Applikatorkolben ganz herausragt. Applikator wieder abschrauben.
2. Den Applikator tief in die Vagina einführen, dann den Kolben hineindrücken.
3. Röhrchen und Kolben nach Gebrauch auseinandernehmen und separat mit Leitungswasser waschen. Die Teile einzeln trocknen lassen.

Spezielle Anweisungen
Die Behandlung soll während der Menstruation nicht unterbrochen werden.
Eine zusätzliche Behandlung des extravaginalen Bereichs sowie des Partners erhöht die Heilungsrate und vermeidet Rückfälle weitgehend.
Jeder Applikation von Mycostatin Vaginalcreme sollte eine sorgfältige Intimtoilette vorausgehen, wobei von sauren Seifen abzuraten ist. Refraktäre Fälle können von einer Reinfektion durch den Darm herrühren; in diesem Fall ist eine zusätzliche perorale Behandlung mit Mycostatin Suspension angezeigt.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home