Eigenschaften/WirkungenATC-Code
N05AL03
Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
Tiaprid ist ein orthomethoxy-substituiertes Benzamid oder Orthopramid. Pharmakologisch weist es sich durch eine ausgeprägte Affinität an die zentralen dopaminergen Rezeptoren aus, besonders wenn diese vorher gegen Dopamin sensibilisiert wurden. Tiaprid bindet sich bevorzugt an die Adenylatcyclase-unabhängigen D2-Rezeptoren, vor allem im Corpus striatum. Daraus folgt eine spezifische Wirkung bei Dyskinesien und bei Störungen des psychomotorischen Verhaltens.
Seine Affinität für die Dopamin-Rezeptoren D1 ist schwach. Die anxiolytische Wirkung von Tiaprid wurde bei verschiedenen Arten von Stress (inkl. beim Alkoholentzug) am Tier untersucht. Tiaprid übt ausserdem eine positive Wirkung auf die Vigilanz älterer Personen aus. Die für die anxiolytische Wirkung von Tiaprid verantwortlichen Wirkmechanismen sind noch nicht vollständig geklärt; sie unterscheiden sich jedoch von der antidopaminen Wirkung des Produkts.
Klinische Wirksamkeit
Keine Daten verfügbar.
|