Unerwünschte WirkungenDie folgenden Angaben werden zur Einteilung der Häufigkeitsangaben der Nebenwirkungen verwendet: „Sehr häufig“ (≥1/10), „häufig“ (<1/10, ≥1/100), „gelegentlich“ (<1/100, ≥1/1000), „selten“ (<1/1000, ≥1/10‘000), „sehr selten“ (<1/10‘000), ), "nicht bekannt" (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
Erkrankungen des NervensystemsHäufig: Leichte Somnolenz, Kopfschmerzen
Erkrankungen des GastrointestinaltraktsHäufig: Obstipation, Nausea, epigastrische Beschwerden, Erbrechen (besonders initial)
Gelegentlich: Mundtrockenheit, Schluckbeschwerden, Tonuserhöhung der Ausgangschliessmuskel von Gallengang und Magen.
Häufigkeit nicht bekannt: Pankreatitis
Leber- und GallenerkrankungenHäufigkeit nicht bekannt: Spasmus des Sphincter Oddi
Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und MediastinumsGelegentlich: Kurzatmigkeit
Häufigkeit nicht bekannt: Atemdepression, zentrales Schlafapnoe-Syndrom
Erkrankungen der Geschlechtsorgane und der BrustdrüseGelegentlich: Blasenentleerungsstörungen
Erkrankungen der Haut und des UnterhautzellgewebesSelten: Erythem, Pruritus
Psychiatrische ErkrankungenSelten: Euphorie, Schlafstörungen
Häufigkeit nicht bekannt: Abhängigkeit
Erkrankungen des ImmunsystemsSehr selten: schwere generalisierte allergische Reaktionen mit Ausschüttung signifikanter Mengen Histamin, wobei Hypotonie, kutane Vasodilatation, Erytheme, Urtikaria und eine Bronchokonstriktion auftreten können.
Bei höheren Dosen oder besonders empfindlichen Patienten können auch auftreten: Atemdepression, Miosis und Sehstörungen, verminderte Schweisssekretion, Bradykardie, bei längerer Behandlungsdauer auch Abhängigkeit mit Entzugserscheinungen bei Absetzen.
Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
|