ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Transannon®:Pfizer AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Jede Östrogensubstitutionstherapie muss individuell angepasst und periodisch überprüft werden. Dabei ist die niedrigst wirksame Dosis, mit der die Symptome noch gerade unter Kontrolle gehalten werden können, anzustreben. Bei Frauen mit intaktem Uterus muss die Verabreichung von Transannon durch den Zusatz eines Gestagens ergänzt werden, um das bei einer alleinigen Behandlung mit Östrogenen erhöhte Auftreten von Endometriumhyperplasien und folglich das Risiko eines Endometriumkarzinoms herabzusetzen. Das Gestagen kann sequentiell oder kontinuierlich verabreicht werden.

Allgemeine Dosierungsempfehlungen
Transannon kann zyklisch oder kontinuierlich angewendet werden.

Zyklische Verabreichung von Transannon
Während 21 Tagen wird täglich ein Dragée Transannon, bzw. Transannon mite verabreicht. In den letzten 10 bis 12 Tagen der 3wöchigen Östrogentherapie wird zusätzlich ein Gestagenpräparat gegeben, z.B. 1-5 mg Norethisteronacetat, 5 mg Norethisteron, 10 mg Medroxyprogesteronacetat oder 20 mg Dydrogesteron pro Tag. Anschliessend folgt eine 1wöchige Therapiepause. Am 3. bis 7. Tag nach Absetzen des Gestagens sollte es zu einer Abbruchblutung kommen.

Kontinuierliche Verabreichung von Transannon
Täglich wird ein Dragée Transannon, bzw. Transannon mite verabreicht. Jeden Monat wird während 10 bis 12 Tagen oder kontinuierlich jeden Tag zusätzlich ein Gestagenpräparat eingenommen. Für die sequentielle Gestagengabe gelten die oben angegebenen Dosierungsempfehlungen. Für die kontinuierliche Gestagengabe sind diese Dosierungen zu halbieren. Zur Vereinfachung der Einnahmekontrolle bei der sequentiellen Gestagengabe wird empfohlen, dieses in den ersten 10 bis 12 Tagen des Kalendermonats zu geben. Am 3. bis 7. Tag nach Absetzen des Gestagens sollte es zu einer Abbruchblutung kommen.
Patientinnen, die noch in mehr oder weniger regelmässigen Abständen Menstruationsblutungen haben, warten die nächste Blutung ab und beginnen mit der Einnahme der Transannon Dragées am 4. Zyklustag (der 1.Tag der Blutung entspricht dem 1. Zyklustag).
Wenn nur noch sehr unregelmässig und in extrem langen Abständen Menstruationsblutungen auftreten oder nach längerer Pause keine Regelblutung mehr zu erwarten ist, kann mit der Einnahme sofort begonnen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home