Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenUnerwünschte vorzeitige Wehentätigkeit. Vorzeitiger Blasensprung mit Wehen (bis zur 38. Schwangerschaftswoche). Abortus imminens von der 14. Schwangerschaftswoche an (bei nachweisbaren fetalen Herztönen). Isthmozervikale Insuffizienz mit Wehen (vor und nach Cerclage).
Prophylaktisch bei und nach Operationen in graviditate (z.B. Cerclage, Appendektomie). Vorzeitiger Blasensprung ohne Wehen. Bei der Antibiotika-Behandlung von Infektionen (z.B. Pyelitis gravidarum, gegen drohende Endotoxin-Histamin-Wehentätigkeit).
Mehrlingsgravidität, Unfälle, stumpfes Bauchtrauma, diagnostische Eingriffe. EPH-Gestose.
|