Eigenschaften/WirkungenGaviscon/Gaviscon Neue Formel wird verwendet bei Symptomen und Folgen von Reflux, die unabhaengig vom Saeuregehalt des Magens auftreten koennen. Gaviscon/Gaviscon Neue Formel wirkt rasch und anhaltend; man kann mit einer Wirkungsdauer von 2½ Stunden rechnen.
Das Wirkprinzip von Gaviscon/Gaviscon Neue Formel beruht auf der neutralen Abschirmung der Zonen des Ösophagus, die mit Schmerz und Entzündung auf Reflux-Reize antworten. Bei Kontakt von Gaviscon/Gaviscon Neue Formel mit der Speichelflüssigkeit bildet die Alginsaeure zusammen mit dem Natrium- bzw. Kaliumbikarbonat eine schaumige viskoese Suspension, die im salzsauren Milieu des Magens ein Gel bildet, welches als abdeckende Schicht auf dem Mageninhalt liegt und so schmerzhaftes Aufstossen verhindert. Die freiliegende Schleimhaut des Ösophagus und der obere Teil des Magens werden von einer Gaviscon-Gel-Schicht bedeckt. Die gelartige Schutzschicht auf dem Mageninhalt bleibt einige Zeit auf einen pH von 5-6 eingestellt. Eine Durchmischung des Gaviscon-Gels mit dem Speisebrei im Magen erfolgt nicht. Adsorptive Eigenschaften fehlen, die im Gaviscon/Gaviscon Neue Formel enthaltene Alginsaeure bildet keine Chelatkomplexe.
Gaviscon/Gaviscon Neue Formel verursacht keine Verstopfung und führt nicht ab. Gaviscon/Gaviscon Neue Formel ist für Diabetiker geeignet, da es keinen Zucker enthaelt.
Bei Anaziditaet kommt es nicht zur Gelbildung. Gaviscon/Gaviscon Neue Formel kann seine volle Wirksamkeit nicht entfalten.
|