Präklinische DatenMutagenität, Kanzerogenität
Ein Test auf mutagene Aktivität in Bakterien (Salmonella typhimurium, Ames-Test) ergab keine Hinweise auf eine mutagene Aktivität von Sulbutiamin.
Kanzerogenitätsprüfungen wurden nicht durchgeführt.
Reproduktionstoxizität
Es sind nur alte, nicht nach heutigen Standards durchgeführte Prüfungen vorhanden, doch haben sie keine Hinweise auf eine reproduktionstoxikologische Aktivität von Sulbutiamin ergeben: Bei Ratten und Kaninchen, deren orale Dosen von 10 und 50 mg/kg während der Trächtigkeit verabreicht wurden, zeigten sich keine embryo- oder foetotoxischen Wirkungen, und an den Foeten liessen sich keine teratogenen Effekte feststellen.
|