Dosierung/AnwendungEstrofem N ist ein Estrogen-Monopräparat zur Hormonsubstitutionstherapie (HRT).
Für die Initiierung und die Fortführung der Behandlung menopausaler Symptome sollte die niedrigste wirksame Dosis über einen möglichst kurzen Zeitraum angewendet werden (siehe auch «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Falls Estrofem N bei nicht-hysterektomierten Frauen angewendet wird, muss die Estrogensubstitution durch eine Gestagentherapie ergänzt werden. Das Gestagen sollte jeweils während mindestens 12 Tagen jedes Zyklus verabreicht werden. Art und Dosis des Gestagens sollten eine genügende Inhibition der estrogeninduzierten Endometriumproliferation gewährleisten.
Es wird nicht empfohlen, bei hysterektomierten Frauen zusätzlich ein Gestagen zu verabreichen, ausser es liegt eine frühere Diagnose einer Endometriose vor.
1 Tablette Estrofem N wird täglich gemäss Kalenderpackung oral eingenommen.
Beginn der Einnahme
Frauen mit einer Amenorrhoe, die bisher keine HRT verwendet haben oder Frauen, die von einem anderen Estrogen-Monopräparat oder von einem kontinuierlich kombinierten Präparat wechseln, können an jedem beliebigen Tag starten.
Frauen, die von einem sequentiellen Hormonersatzpräparat wechseln, sollten die Behandlung mit Estrofem N am 5. Tag der Menstruationsblutung beginnen.
Das Verschwinden der menopausalen Symptome wird bei den meisten Frauen während der ersten Behandlungswochen erreicht. Die Wahl der 2 mg-Dosis ist dann angezeigt, falls die Symptome unter 1 mg nach 3 Behandlungsmonaten nicht zufriedenstellend eingedämmt werden konnten.
Die Prävention des Verlustes der Knochenmineraldichte wird normalerweise mit 1 mg bis 2 mg Estradiol täglich erreicht. Höhere Dosen sind deshalb nicht üblich zur Langzeitprophylaxe einer Osteoporose. Wird Estrofem N zur Prophylaxe der postmenopausalen Osteoporose eingesetzt, ist auf eine ausreichende Calciumzufuhr zu achten.
Vergessene Einnahme
Falls die Einnahme vergessen wurde, sollte sie so rasch wie möglich nachgeholt werden. Sind jedoch seit dem vergessenen Einnahmezeitpunkt mehr als 12 Stunden vergangen, soll auf eine nachträgliche Einnahme verzichtet und zum üblichen Einnahmezeitpunkt mit der nächsten vorgesehenen Dosis fortgefahren werden.
Die Wahrscheinlichkeit von Durchbruch- und Schmierblutungen kann durch das Vergessen einer Dosis erhöht werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Ältere Patientinnen
Es liegen keine Daten vor, die darauf hindeuten, dass bei älteren Patientinnen eine Anpassung der Dosis erforderlich wäre.
Kinder und Jugendliche
In dieser Altersgruppe ist Estrofem N nicht indiziert.
Patientinnen mit Nierenfunktionsstörungen
Estrofem N wurde bei Patientinnen mit Nierenfunktionsstörungen nicht untersucht, und es können keine Dosierungsempfehlungen gegeben werden.
Patientinnen mit Leberfunktionsstörungen
Estrofem N wurde bei Patientinnen mit Leberfunktionsstörungen nicht untersucht. Bei Frauen mit schweren Lebererkrankungen ist Estrofem N kontraindiziert.
|