Dosierung/AnwendungTrisequens N ist ein dreiphasiges Estrogen-Gestagen-Kombinationspräparat zur zyklusgerechten Hormonersatztherapie (HRT).
1 Filmtablette Trisequens N wird täglich ohne Unterbruch, möglichst um die gleiche Uhrzeit, gemäss Kalenderpackung oral eingenommen.
Das Estrogen wird kontinuierlich verabreicht. Das Gestagen wird während 10 Tagen des 28-tägigen Zyklus zugegeben.
Für die Behandlung postmenopausaler Symptome ist die niedrigstwirksame Dosis und die kürzestmögliche Therapiedauer anzuwenden. Wird Trisequens N zur Prophylaxe der postmenopausalen Osteoporose eingesetzt, ist auf eine ausreichende Calciumzufuhr zu achten.
Die Tabletten werden in der folgenden Reihenfolge eingenommen:
Gestartet wird mit der Estrogentherapie während 12 Tagen (blaue Filmtabletten), gefolgt von 10 Tagen Estrogen/Gestagen-Therapie (weisse Filmtabletten) und 6 Tagen Estrogentherapie (rote Filmtabletten).
Nach Einnahme der letzten roten Tablette wird die Behandlung am folgenden Tag mit der ersten blauen Tablette einer neuen Packung fortgesetzt.
Die regelmässige Entzugsblutung stellt sich normalerweise während der Einnahme der niedrigdosierten Estrogentabletten (d.h. der sechs roten Tabletten) ein, kann jedoch schon während der letzten Phase der weissen Tabletten auftreten.
Beginn der Einnahme
Frauen mit noch regelmässigem Menstruationszyklus oder Frauen, die von einer anderen sequentiellen Hormontherapie zu Trisequens N wechseln, sollen am 5. Zyklustag mit der Einnahme der ersten Tablette beginnen. Alle anderen Frauen können zu einem beliebigen Zeitpunkt mit der Therapie beginnen.
Das Verschwinden der menopausalen Symptome wird bei den meisten Frauen während der ersten Behandlungswochen erreicht.
Vergessene Einnahme
Falls die Einnahme vergessen wurde, sollte sie so rasch wie möglich nachgeholt werden. Sind jedoch seit dem vergessenen Einnahmezeitpunkt mehr als 12 Stunden vergangen, soll auf eine nachträgliche Einnahme verzichtet und zum üblichen Einnahmezeitpunkt mit der nächsten vorgesehenen Dosis fortgefahren werden.
Die Wahrscheinlichkeit von Durchbruch- und Schmierblutungen kann durch das Vergessen einer Dosis erhöht werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Ältere Patientinnen
Es liegen keine Daten vor, die darauf hindeuten, dass bei älteren Patientinnen eine Anpassung der Dosis erforderlich wäre.
Kinder und Jugendliche
In dieser Altersgruppe ist Trisequens N nicht indiziert.
Patientinnen mit Nierenfunktionsstörungen
Trisequens N wurde bei Patientinnen mit Nierenfunktionsstörungen nicht untersucht, und es können keine Dosierungsempfehlungen gemacht werden.
Patientinnen mit Leberfunktionsstörungen
Trisequens N wurde bei Patientinnen mit Leberfunktionsstörungen nicht untersucht. Bei Frauen mit schweren Lebererkrankungen ist Trisequens N kontraindiziert.
|