ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Rhinotussal®:Pfizer AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Nausea, Mundtrockenheit, Erbrechen, Obstipation, Diarrhoe, Anorexie und Sodbrennen, Sedation, Schwächegefühl, Kopfschmerzen, Schwindel, Diplopie, Polyurie, Dysurie und selten bei Kindern Reizbarkeit, Nervosität, Unruhe, Verwirrung, Zittern, Schlaflosigkeit, Blutdruckanstieg, Herzklopfen, Bronchospasmus, Atemdepression, allergische und photoallergische Reaktion (z.B. Hautreaktion, Gesichtsödem). Glaukomanfälle wurden in seltenen Fällen beobachtet, ebenso ventrikuläre Rhythmusstörungen, Bradykardie, Dyspnoe, Schwitzen, Blutdruckabfall bis hin zum Schock und pektanginöse Beschwerden. Beim Saft traten sehr selten Veränderungen des Blutbildes auf.
Häufigkeit und Schweregrad von Nebenwirkungen sind z.T. von der Dosierung und der Anwendungsdauer abhängig (siehe «Pharmakokinetik» und «Überdosierung»).
In seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, die in Einzelfällen bis zum anaphylaktischen Schock gehen können und sofortigen ärztlichen Beistand erfordern.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home