Dosierung/AnwendungIm Allgemeinen ist Zaroxolyn in einer einmaligen täglichen Dosis zu verabreichen.
Die folgenden Dosierungen sollen als Richtlinien dienen:
Hypertonie: 2,5-5 mg/d.
Ödeme bei Herzinsuffizienz: 5-10 mg/d.
Ödeme bei Nierenerkrankung: 5-20 mg/d.
Die Dosierung muss der individuellen Reaktion des Patienten angepasst werden. Sobald die gewünschte therapeutische Wirkung erreicht worden ist, kann die Dosierung von Zaroxolyn für die Erhaltungsbehandlung verringert werden.
Bei Patienten mit nächtlicher paroxysmaler Dyspnoe kann mit einer Dosierung, die sich im oberen Bereich der angegebenen Dosisspanne bewegt, eine anhaltende Diurese während 24 Stunden sichergestellt werden.
Werden gleichzeitig andere Diuretika oder Antihypertonika verabreicht, kann eine Potenzierung eintreten, was eine sorgfältige Anpassung der Dosierung erforderlich macht.
|