ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Natriumhydrogencarbonat IMS 8,4%:B. Braun Medical AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Übliche Dosierung
Bei Auftreten einer Azidose sind im allgemeinen ca. 420 mg/kg, entsprechend 5 mmol/kg Körpergewicht zu verabreichen. Die Höhe zusätzlicher Gaben von Natriumhydrogencarbonat richtet sich nach dem jeweiligen Zustand des Patienten (Säure-Basen-Status).

Spezielle Dosierung
Bei schwerer metabolischer Azidose können mit genügender Sicherheit Natriumhydrogencarbonat-Gaben von 90-180 mmol/l, entsprechend ca. 7,5-15 g/l, mit einer Infusionsgeschwindigkeit von 1-1,5 l während der ersten Stunde verabreicht werden. Die weitere Dosierung hängt vom gemessenen Bicarbonat-Defizit des Plasmas ab.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home