PharmakokinetikHydrochlorothiazid
Hydrochlorothiazid wird nicht metabolisiert und durch die Niere ausgeschieden. Wenn die Plasmaspiegel mindestens 24 Stunden lang verfolgt werden, ergibt sich eine Plasmahalbwertszeit zwischen 5,6 und 14,8 Stunden. Mindestens 61% der oralen Dosis werden innert 24 Stunden unverändert ausgeschieden. Hydrochlorothiazid passiert die Plazentaschranke, nicht aber die Blut-Hirn-Schranke.
Amilorid HCl
Die kaliumretinierende Wirkung von Amilorid HCl, oral verabreicht, tritt innerhalb der ersten zwei Stunden ein und erreicht ihre höchste Aktivität in der 6. bis 10. Stunde; eine antikaliuretische Aktivität ist 24 Stunden lang nachweisbar.
Maximale Plasmaspiegel treten nach 3-4 Stunden auf. Die Plasmahalbwertszeit schwankt zwischen 6 und 9 Stunden. Die Wirkung auf die Elektrolyte erhöht sich mit der Dosis von Einzelgaben, bis zu einer Verabreichung von ca. 15 mg.
Amilorid HCl wird in der Leber nicht metabolisiert.
Etwa 50% einer 20-mg-Dosis Amilorid HCl wird unverändert im Urin ausgeschieden und 40% im Stuhl innert 72 Stunden.
Timolol Maleat
Oral verabreichtes Timolol Maleat wird rasch und fast vollständig (ca. 90%) resorbiert. Innert einer halben Stunde sind Plasmaspiegel messbar, welche nach 1-2 Stunden maximale Werte erreichen. Die Halbwertszeit im Plasma beträgt ca. 4 Stunden, auch bei Patienten mit milder Niereninsuffizienz. Timolol wird teilweise in der Leber metabolisiert und zusammen mit seinen Metaboliten über die Nieren ausgeschieden. Timolol wird nur teilweise an Plasmaproteine gebunden. Eine Studie bei Patienten mit Nierenversagen hat ergeben, dass die Plasmaspiegel nach oraler Einnahme ca. die Hälfte derjenigen nach intravenöser Gabe betragen, was auf einen «First Pass Effekt» von ca. 50% hinweist.
Moducren
Die drei Einzelsubstanzen von Moducren haben, als Monotherapie eingesetzt, ähnliche Dosierungsempfehlungen. Die biologische Verfügbarkeit der Einzelsubstanzen entspricht auch bei der Kombinationstherapie jener unter der Monotherapie.
|