ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Cellidrin®:Sanofi SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Ein spezifisches Antidot ist nicht bekannt. Bei Verdacht auf Überdosierung und Intoxikation sind absorptionsmindernde bzw. ausscheidungsbeschleunigende Massnahmen (Hämodialyse und erhöhte Flüssigkeitszufuhr) angezeigt.
Es wurden bis zu 22,5 g Allopurinol ohne Nebenwirkungen eingenommen. Symptome bei Einnahmen bis zu 20 g können sein: Übelkeit, Erbrechen, Diarrhö und Benommenheit. Die Erholung erfolgte nach allgemein unterstützenden Massnahmen.
Massive Absorption von Cellidrin kann zu einer beträchtlichen Hemmung der Xanthinoxidase führen, was sich jedoch nur nachteilig auswirkt bei gleichzeitiger Einnahme von 6-Mercaptopurin und/oder Azathioprin. In solchen Fällen ist die Diurese durch erhöhte Flüssigkeitszufuhr zu optimieren oder ggf. eine Hämodialyse durchzuführen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home