Dosierung/AnwendungDie Dosierung, die Infusionsgeschwindigkeit und die Infusionsdauer muss individuell angepasst werden und richtet sich nach, dem Indikationsgebiet, dem Alter und dem Gewicht des Patienten, dem klinischen Zustand und der Begleittherapie sowie den klinischen Werten und den Laborwerten des Patienten im Zuge der Therapie.
Werden der Infusionslösung andere Elektrolyte oder Medikamente zugesetzt werden Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit nach den Dosierungsangaben der Zusätze bestimmt.
Die empfohlene Dosierung zur Behandlung einer isotonischen extrazellulären Dehydratation und eines Natriumverlusts beträgt:
Für Erwachsene: 500 ml bis 3 Liter/24 h.
Für Kinder
Flüssigkeitsbedarf für Säuglinge >1 Monat und Kinder:
Körpergewicht
|
24-Stunden-Flüssigkeitsbedarf
|
Unter 10 kg
|
100 ml/kg Körpergewicht
|
10-20 kg
|
100ml/kg Körpergewicht < 10 kg, +50 ml/kg Körpergewicht zwischen 10-20 kg
|
Über 20 kg
|
100ml/kg Körpergewicht <10 kg, +50 ml/kg Körpergewicht zwischen 10-20 kg und +20 ml/kg Körpergewicht ab 21 kg (max 2 l bei Mädchen und 2,5 l bei Knaben).
|
Flüssigkeitsbedarf für Neugeborene: der Grundflüssigkeitsbedarf eines Neugeborenen beträgt durchschnittlich 40-60 ml/kg/Tag, zusätzlich der verlorenen Urinmenge. Frühgeborene haben einen erhöhten Flüssigkeitsbedarf, bis zu 180 ml/kg/Tag. Die entsprechenden Leitlinien müssen berücksichtigt werden.
Die empfohlene Dosierung liegt bei der Anwendung als Trägerlösung oder Verdünnungsmittel zwischen 50 und 250 ml je Arzneimittelgabe.
Bei Anwendung von Natriumchlorid 0,9% Baxter als Verdünnungsmittel für injizierbare Zubereitungen anderer Arzneimittel werden Dosierung und Infusionsrate grundsätzlich durch die Art und das Dosierungsschema des verschriebenen Arzneimittels bestimmt.
In extremen Situationen kann die Infusionsmenge und die Infusionsgeschwindigkeit entsprechend dem Flüssigkeitsdefizit gesteigert werden. So können bei der Behandlung von Schockzuständen signifikant höhere Mengen bis zu einem Maximum von 2000 ml/Stunde verabreicht werden.
Art der Anwendung
Natriumchlorid 0,9% Baxter wird intravenös appliziert.
|