Schwangerschaft/StillzeitBei der Anwendung von Dolprone 500 während Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.
Aufgrund der bislang vorliegenden Erfahrungen kann man davon ausgehen, dass die Einnahme von korrekt dosiertem Paracetamol während einer Schwangerschaft mit einem relativ geringen Risiko für funktionelle und organische Schäden, Missbildungen und Anpassungsstörungen behaftet ist.
Paracetamol darf während der Schwangerschaft nur unter Einhaltung von Vorsichtsmassnahmen verabreicht werden.
Paracetamol geht in die Muttermilch über. Dabei entspricht die Konzentration in der Muttermilch in etwa dem jeweiligen Plasmaspiegel der Mutter. Allerdings gibt es keinerlei Nachweise, die auf ein Risiko für den Säugling hindeuten würden.
|