ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Corgard® 60/120:Bristol-Myers Squibb SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Überdosierung

Bei Überdosierung kann Nadolol aus dem Blutkreislauf durch Hämodialyse entfernt werden. Zusätzlich kann eine Magenspülung vorgenommen werden. Die lange Wirkungsdauer des Präparates muss bei den zu treffenden Massnahmen berücksichtigt werden.

Pulsverlangsamung, Blutdruckabfall
Bei bedrohlicher Pulsverlangsamung oder übermässigem Blutdruckabfall ist Corgard abzusetzen und, falls notwendig, eines der folgenden Antidote zu verabreichen:
Atropin intravenös 0,25-1 mg oder Orciprenalin 0,5 mg langsam intravenös.

Herzversagen
Abhängig vom Einzelfall wird ein Digitalis-Präparat und ein Diuretikum verabreicht. Auch die Anwendung von Glucagon hat sich bewährt.

Bronchospasmus
Orciprenalin langsam i.v.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home