ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Urbanyl®:Atnahs Pharma Switzerland AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info.Foto 

Interaktionen

Die Assoziation mit anderen zentral dämpfenden Medikamenten (z.B. Neuroleptika, Hypnotika, Anxiolytika, Antidepressiva, Narkotika, Antiepileptika, Anästhetika und sedativen Antihistaminika) oder Alkohol kann zu einer wechselseitigen Wirkungsverstärkung führen. Spezielle Vorsicht ist nötig, wenn Urbanyl bei Vergiftungen mit zentral dämpfenden Substanzen oder Lithium verabreicht wird.
In Kombination mit analgetischen Narkotika kann eine verstärkte Euphorie vorkommen und zu einer erhöhten Abhängigkeit führen.
Benzodiazepine und Opioide: Die gelichzeitige Anwendung von Benzodiazepinen, einschliesslich Clobazam und Opioiden erhöht aufgrund der zusätzlichen dämpfenden Wirkungen auf das zentrale Nervensystem das Risiko für Sedierung, Atemnot, Koma und Tod. Daher ist bei Patienten, die gleichzeitig Benzodiazepine und Opioide einnehmen, die Dosis und die Behandlungsadauer zu beschränken.
Wird Urbanyl bei Epileptikern in Kombination mit einer antikonvulsiven Basistherapie verabreicht, so muss die Dosierung unter regelmässiger ärztlicher Kontrolle angepasst werden.
Wird Urbanyl gleichzeitig mit Phenytoin oder Valproinsäure verabreicht, so können die Plasmaspiegel von Phenytoin bzw. Valproinsäure erhöht werden. Diese Blutwerte sind wenn möglich zu kontrollieren.
Phenytoin und Carbamazepin können den Metabolismus von Clobazam in aktives N-Desmethylclobazam erhöhen. Bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten, die das Cytochrom-P-450 Enzymsystem hemmen, wie z.B. Cimetidin (unspezifischer CYP450-Inhibitor), kann die Urbanylwirkung verstärkt und verlängert werden.
Die Wirkung von Muskelrelaxantien kann verstärkt werden.
Enzyminhibitoren
Stiripentol erhöht die Plasmakonzentration von Clobazam und dessen aktivem Metaboliten N-Desmethylclobazam, indem es CYP3A und CYP2C19 hemmt. Es wird empfohlen, die Blutspiegel dieser Verbindungen sowohl vor Beginn der Behandlung mit Stiripentol zu kontrollieren als auch nach Erreichung des Gleichgewichtszustands nach ca. 2 Wochen.
Starke und moderate CYP2C19-Inhibitoren können zu einer erhöhten Exposition gegenüber N-Desmethylclobazam (N-CLB), dem aktiven Metaboliten von Clobazam, führen. Eine Anpassung der Clobazam-Dosis kann erforderlich sein, wenn gleichzeitig ein starker CYP2C19-Inhibitor (z.B. cannabidiolhaltige Arzneimittel, Fluconazol, Fluvoxamin, Ticlopidin) oder ein moderater CYP2C19-Inhibitor (z.B. Omeprazol) verabreicht wird.
Clobazam ist ein schwacher CYP2D6-Inhibitor. Eine Anpassung der Dosis von Arzneimitteln, die über CYP2D6 metabolisiert werden (z.B. Dextromethorphan, Pimozid, Paroxetin, Nebivolol), kann erforderlich sein.
Andere Interaktionen
Alkoholgenuss muss während der Behandlung mit Urbanyl vermieden werden. Alkohol erhöht die Bioverfügbarkeit von Clobazam um 50% und kann zu einer Verstärkung der Urbanyleffekte führen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home