Dosierung/AnwendungRetrograde Cystourethrographie
Der Katheter wird in die Blase eingeführt und der Harn entleert; dann befestigt man das Fläschchen an den Katheter mit Hilfe von einem Deflektor, der mit einem Universalanschluss versehen ist, wobei man einige Tropfen der Flüssigkeit austreten lässt.
Aszendierende Pyelographie
Sollte es nötig sein, die Cystographie mit einer aszendierenden Pyelographie zu kombinieren, dann muss diese unter Röntgenkontrolle durchgeführt werden.
Nach Kontrastierung des Nierenbeckens und des Ureters wird die Blase selbst mit dem Kontrastmittel gefüllt. Um die dünne Uretersonde an den Plastikkegel anzuschliessen, genügt ein kleiner Gummischlauch, der einerseits mit der Spitze des Kegels, anderseits mit der in den Ureterkanal eingeführten Nadel verbunden wird.
|