ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Anvitoff®:Abbott AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Gelegentlich kann es zu Nausea, Erbrechen, Durchfall oder Sehstörungen (z.B. Visusverlust, Störung des Farbensehens) und ganz vereinzelt zu Blutdruckabfall und Schwindel kommen. Diese Beschwerden, die bei i.v. Verabreichung mit zunehmender Infusionsgeschwindigkeit zunehmen, klingen im allgemeinen bei Reduktion der Dosis bzw. bei Herabsetzung der Infusionsgeschwindigkeit wieder ab. Einzelne Fälle anaphylaktischer/anaphylaktoider Reaktionen wurden beschrieben. Bei Auftreten von Sehstörungen (z.B. Visusverlust, Störung des Farbsinnes) ist Anvitoff abzusetzen und eine Kontrolle durch einen Augenarzt ist angezeigt (siehe «Vorsichtsmassnahmen»).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home