ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu De-ursil, De-Ursil RR, De-ursil RR mite:Cheplapharm Schweiz GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Die gleichzeitige Anwendung von Colestyramin, Colestipol und aluminiumhydroxidhaltigen Antazida ist zu vermeiden, da diese Substanzen die UDCA im Intestinum binden und somit die Resorption und Wirksamkeit beeinträchtigen. Sollte die Anwendung eines Präparates mit oben angeführten Substanzen notwendig sein, so sollte die Einnahme mindestens zwei Stunden vor oder nach der Gabe von UDCA erfolgen.
UDCA kann die Resorption von Cyclosporin im Intestinum beeinflussen. Daher sollten die Blutkonzentrationen von Patienten, die mit Cyclosporin behandelt werden, durch den Arzt überwacht und die Cyclosporin-Dosierung gegebenenfalls angepasst werden.
In Einzelfällen kann die Resorption von Ciprofloxazin durch UDCA reduziert werden.
Klinische Untersuchungen an gesunden Probanden zeigten bei gleichzeitiger Anwendung von UDCA (500 mg/Tag) und Rosuvastatin (20 mg/Tag) eine leichte Erhöhung des Plasmaspiegels von Rosuvastatin. Die klinische Relevanz dieser Wechselwirkung, auch bezüglich anderer Statine, ist unbekannt.
In gesunden Probanden reduziert UDCA nachweislich die maximale Plasmakonzentration (Cmax) und Bioverfügbarkeit (AUC) des Kalziumantagonisten Nitrendipin. Bei simultaner Anwendung von UDCA und Nitrendipin wird daher eine genaue Beobachtung empfohlen. Gegebenenfalls sollte die Nitrendipindosis erhöht werden. Des Weiteren konnte eine Wechselwirkung mit einhergehender Verminderung der therapeutischen Wirksamkeit von Dapson beobachtet werden. Aufgrund dieser Beobachtung und weiteren Ergebnissen aus in-vitro Untersuchungen könnte durch UDCA eine Induktion von Zytochrom P450 3A Enzymen erfolgen. In einer entsprechenden Interaktionsstudie von UDCA und Budesonid, einem bekannten Zytochrom P450 3A Substrat, konnte die Induktion allerdings nicht nachgewiesen werden.
Östrogene und cholesterinsenkende Substanzen wie Clofibrat können die Sekretion von hepatischem Cholesterol und dadurch die Bildung von Gallensteinen fördern und wirken somit der Gallensteinauflösung durch UDCA entgegen.
Die Kombination mit Präparaten, welche die biliäre Ausscheidung von Cholesterol erhöhen (Östrogene, hormonelle Kontrazeptiva, einige lipidsenkende Arzneimittel) und/oder Leberschäden hervorrufen, sollte vermieden werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home