Dosierung/AnwendungDie maximale Tagesdosis von 4000 mg Paracetamol darf nicht überschritten werden. Die maximale Tagesdosis für Kinder von 9 bis 12 Jahren beträgt 2000 mg. Kinder unter 9 Jahren erhalten niedrigere Dosierungen (siehe Tabelle), die streng beachtet werden müssen. Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig eingenommen werden, kein Paracetamol enthalten. Die maximale kontinuierliche Anwendungsdauer für Kinder bis 12 Jahre beträgt ohne ärztliche Konsultation 3 Tage.
Übliches Applikationsintervall: 4-8 Stunden.
Das minimale Gewicht von Patienten ab 12 Jahren muss beachtet werden.
Kinder und Jugendliche
Bei Kindern (<12 Jahre) muss die Dosis entsprechend dem Körpergewicht bestimmt werden.
Saft: 1 Dosierspritze = 200 mg Paracetamol = 5 ml Saft
Körpergewicht (Alter)
|
Max. Tagesdosis
|
Dosierungsempfehlung pro Tag
|
bis 7 kg (bis 6 Monate)
|
350 mg
|
bis 3 x 2,5 ml
|
7 – 10 kg (6 – 12 Monate)
|
500 mg
|
bis 4 x 2,5 ml
|
10 – 15 kg (1 – 3-jährig)
|
750 mg
|
bis 3 x 5 ml
|
15 – 22 kg (3 – 6-jährig)
|
1 g
|
bis 3 x 5-7,5 ml
|
22 – 30 kg (6 – 9-jährig)
|
1,5 g
|
bis 3 x 7,5-12,5 ml
|
30 – 40 kg (9 – 12-jährig)
|
2 g
|
bis 3 x 10-15 ml
|
>40 kg (>12-jährig und Erwachsene)
|
4 g
|
bis 4 x 12,5-25 ml
|
Die Flasche muss vor dem Gebrauch kräftig geschüttelt werden. Für die Dosierung ist der Packung eine Spritze beigefügt. Sie enthält eine Graduierung in ml. Dies erlaubt es, die Dosierung individuell anzupassen je nach Körpergewicht des Kindes.
Bitte benutzen Sie diese Dosierspritze wie nachfolgend beschrieben:
1.Öffnen Sie den kindersicheren Verschluss der Flasche. Sie müssen dazu den Verschluss nach unten drücken und gleichzeitig in Pfeilrichtung gegen den Uhrzeigersinn drehen.

2.Stecken Sie die saubere und trockene Dosierspritze so in den Flaschenhals ein, dass sie fest bis zum Anschlag im Spritzenadapter sitzt.

3.Um die Dosierspritze blasenfrei zu füllen, drehen Sie die Flasche nun vorsichtig auf den Kopf. Halten Sie die Dosierspritze fest und ziehen Sie den Spritzenkolben langsam bis zur gewünschten Dosierung in Milliliter (ml) nach unten. Der entsprechende blaue Markierungsstrich sollte unmittelbar unterhalb des Abschlusses des Spritzenzylinders sichtbar sein. Zeigen sich Luftblasen oder sollten Sie über den gewünschten Markierungsstrich hinaus dosiert haben, können Sie durch Drücken des Spritzenkolbens nach oben den Sirup wieder ganz oder teilweise zurückführen und neu dosieren. Wenn mehr als 5 ml pro Einnahme notwendig sind, muss die Dosierspritze entsprechend mehrmals gefüllt werden.

4.Stellen Sie die Flasche mit der aufgesetzten Dosierspritze wieder aufrecht und entfernen Sie durch behutsames Drehen bei gleichzeitigem Ziehen die Dosierspritze aus dem Flaschenhals.

Der Sirup soll zur Einnahme auf einen Löffel gegeben werden.
Reinigen Sie die Dosierspritze nach der Einnahme sorgfältig durch mehrmaliges Füllen und Entleeren mit warmem Wasser.
Die Spritze soll nur für die Anwendung von Ben-u-ron Sirup verwendet werden.
Suppositorien: 75 mg, 125 mg, 250 mg, 500 mg, 1 g Paracetamol
Körpergewicht (Alter)
|
Max. Tagesdosis
|
Dosierungsempfehlung pro Tag
|
3 – 5 kg (0 – 3 Monate)
|
225 mg
|
bis 3 x 1 Supp. zu 75 mg
|
5 – 7 kg (3 – 6 Monate)
|
350 mg
|
bis 4 x 1 Supp. zu 75 mg
|
7 – 10 kg (6 – 12 Monate)
|
500 mg
|
bis 4 x 1 Supp. zu 125 mg
|
10 – 15 kg (1 – 3 Jahre)
|
750 mg
|
bis 3 x 1 Supp. zu 250 mg
|
15 – 22 kg (3 – 6 Jahre)
|
1 g
|
bis 4 x 1 Supp. zu 250 mg
|
Spezielle Dosierungsanweisungen
Leberfunktionsstörungen:
Bei Patienten mit einer chronischen oder kompensierten aktiven Lebererkrankung, insbesondere bei einer hepatozellulären Insuffizienz, chronischem Alkoholismus, chronischer Mangelernährung (niedrige Reserven an hepatischen Glutathion) oder Dehydratation darf die tägliche Dosis für Erwachsene 3 g nicht übersteigen (siehe auch «Kontraindikationen» bzw. «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Nierenfunktionsstörungen:
Bei Patienten mit einer schwerwiegenden Nierenfunktionsstörung sollte das minimale Einnahmeintervall gemäss der folgenden Tabelle angepasst werden.
Kreatininclearance
|
Dosierungsintervall
|
cl ≥50 ml/min
|
4 Stunden
|
cl 10-50 ml/min
|
6 Stunden
|
cl <10 ml/min
|
8 Stunden
|
|