PharmakokinetikPharmakokinetische Untersuchungen wurden mit einmaligen Gaben von je 2 Kapseln Ortho-Maren retard an 6 gesunden Probanden durchgeführt.
Absorption
Norfenefrin
Nach oraler Anwendung wird Norfenefrin vollständig resorbiert, wobei nach ca. 50 Minuten erstmalig nach der Applikation von Ortho-Maren retard messbare Blutspiegel festgestellt wurden. Die höchste Plasmakonzentration wurde nach 2 Stunden mit ca. 4 ng/ml erreicht.
Pholedrin
Messbare Blutspiegel von Pholedrin wurden nach Ortho-Maren-retard-Applikation nach ca. 25 Minuten erreicht, maximale Plasmaspiegel von etwa 7,3 ng/ml nach 1,3 Stunden.
Distribution
Die Verteilungsphase beider Wirkstoffe ist etwa 5 Stunden nach Ortho-Maren-retard-Applikation abgeschlossen.
Die Bioverfügbarkeit der Wirkstoffe beträgt etwa 20%.
Metabolismus
Norfenefrin
Der Wirkstoff unterliegt einem ausgeprägten first-pass-Metabolismus. Norfenefrin wird in Darmwand und Leber sehr rasch durch Sulfatkonjugation inaktiviert. Zum Teil findet ein Abbau zu 3-Hydroxy-Mandelsäure statt.
Pholedrin
Die Metabolisierung von Pholedrin erfolgt wahrscheinlich ebenfalls in Darmwand und Leber.
Elimination
Norfenefrin
Die terminale Eliminationshalbwertszeit lag bei 3 Stunden. Ca. 86% einer oralen Dosis werden innerhalb von 24 Stunden renal ausgeschieden, davon ca. 50% als Konjugat, 22% in Form verschiedener Phenolsäuren und 3% unverändert.
Pholedrin
Für Pholedrin wurde eine terminale Halbwertszeit von 4,8 Stunden bestimmt, etwa 3% des Wirkstoffes werden renal unverändert ausgeschieden.
Die renale Elimination der beiden Wirkstoffe von Ortho-Maren retard beträgt 20% in 24 Stunden.
Kinetik in besonderen klinischen Situationen
Bei Nierenfunktionsstörungen werden Norfenefrin und Pholedrin verlangsamt ausgeschieden, doch ist bisher nicht bekannt, ob die pharmakokinetischen Eigenschaften dieser Wirkstoffe auch durch Leberfunktionsstörungen beeinflusst werden (siehe: Vorsichtsmassnahmen).
|