ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Burgerstein S:Antistress Aktiengesellschaft
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Kapseln

Adjuvans bei Hepatopathien 

Zusammensetzung

Wirkstoffe:
Jede Kapsel enthält: Thiamini nitras (Vitamin B 1 ) 3,3 mg, Riboflavinum (Vitamin B 2 ) 2,67 mg, Nicotinamidum 20,0 mg, Calcii pantothenas 20,0 mg, Pyridoxini hydrochloridum (Vitamin B 6 ) 10,0 mg, Biotinum 0,05 mg, Acidum folicum 1,1 mg, Acidum paraaminobenzoicum 11,0 mg, Inositolum 53,0 mg, Cholini orotas monohydricus 53,0 mg, Cyanocobalaminum (Vitamin B 12 ) 5,0 µg, Betacarotenum 4,0 mg, Acidum ascorbicum (Vitamin C) 66,7 mg, d-alpha Tocopherolum 6,67 mg, Cholecalciferolum (Vitamin D 3 ) 150,0 I.E., Acidum thiocticum 0,1 mg, Acidum dimethylamino-aceticum 15,0 mg, Acidum ribonucleinicum 10,0 mg, Zincum 10,0 mg, Cysteinum 10,0 mg, Magnesium 20,0 mg.

Hilfsstoffe: Ethylvanillinum.

Eigenschaften/Wirkungen

Die Burgerstein S-Kapseln enthalten den Vitamin B-Komplex, die Vitamine A, D, C, E, weiter die Substanzen Dimethylglycin, Cystein, Ribonukleinsäure, welche infolge ihrer lipotropen und parenchymregenerierenden Eigenschaften als Adjuvans bei Lebererkrankungen Verwendung finden.

Pharmakokinetik

Es liegen keine Angaben zur Pharmakokinetik vor.

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Adjuvans bei Leberschäden.

Dosierung/Anwendung

1 Kapsel zum Frühstück einnehmen.

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Burgerstein S-Kapseln sollen nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, bei vorbestehender Hypervitaminose A und D, bei Niereninsuffizienz sowie während einer Therapie mit Retinoiden.

Vorsichtsmassnahmen
Burgerstein S-Kapseln sollten nicht über längere Zeit in einer höheren als der empfohlenen Dosierung eingenommen werden, vor allem nicht während der Schwangerschaft.

Schwangerschaft, Stillzeit
Kategorie C. Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Unter diesen Umständen soll das Medikament nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen das fötale Risiko übersteigt.

Unerwünschte Wirkungen

Bei Einhalten der empfohlenen Dosierung bisher keine bekannt.

Interaktionen

Burgerstein S-Kapseln sollen wegen des Gehaltes an p-Aminobenzoesäure nicht gleichzeitig mit Sulfonamiden eingenommen werden.

Sonstige Hinweise

Burgerstein S-Kapseln sind an einem trockenen Ort, verschlossen und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Verfalldatum beachten.

IKS-Nummern

41886.

Stand der Information

Februar 1994.
RL88

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home