ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Temgesic, Sublingualtabletten:Eumedica Pharmaceuticals AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code: N02AE01
Wirkungsmechanismus
Temgesic ist ein hochwirksames auf das ZNS wirkendes Analgetikum zur Behandlung mittelstarker bis starker akuter und prolongierter Schmerzen bzw. bei ungenügender Wirksamkeit nichtopioider Analgetika und/oder schwacher Opioide. Buprenorphin ist ein partieller Opioid-Agonist mit Affinität zu den µ-Rezeptoren des Gehirns und hat antagonistische Wirkungen auf die κ-Rezeptoren.
Buprenorphin besitzt aufgrund seiner partiellen Agonisten/Antagonisten-Wirkung eine relativ breite Sicherheitsspanne, was die dämpfenden Wirkungen besonders auf Herzund Atemfunktionen limitiert.
Der Wirkungseintritt nach i.m. Injektion erfolgt nach ca. 15-30 Minuten; nach i.v. Injektion tritt die Wirkung schneller ein.
Bei sublingualer Applikation erfolgt der Wirkungseintritt etwas langsamer als bei parenteraler (i.m. oder i.v.) Verabreichung.
Sowohl präklinische als auch klinische Untersuchungen haben für die Applikation beim Menschen einen breiten Sicherheitsbereich aufgezeigt.
Buprenorphin ist eine agonistisch-/antagonistische opiatartige Substanz mit geringerem Suchtpotential als reine Opiat-Agonisten. Verminderte Wirksamkeit aufgrund von Gewöhnung bei längerer Behandlung ist nicht beobachtet worden.
Pharmakodynamik
Siehe «Wirkungsmechanismus».
Klinische Wirksamkeit
Keine Angaben.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home