ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Corvaton®:Cheplapharm Schweiz GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info.Foto 

Kontraindikationen

Bei Überempfindlichkeit gegen Molsidomin oder gegen einen der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung darf das Präparat nicht verabreicht werden.
Corvaton ist nicht zur Behandlung des akuten Angina-Pectoris-Anfalls geeignet.
Corvaton sollte nicht bei akutem Kreislaufversagen (Schock, Gefässkollaps, erniedrigten Füllungsdrucken) und schwerer Hypotonie (systolischer Blutdruck unter 100 mg Hg) angewendet werden.
Die Gabe von Phosphodiesterase-5-Hemmern (z.B. Viagra) und Corvaton ist kontraindiziert (siehe unter «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Interaktionen»).
Die gleichzeitige Anwendung von Stickstoffmonoxid-Donatoren (z.B. Molsidomin) in jeglicher Form und löslichen Guanylatcyclase-Stimulatoren (z.B. Riociguat) ist aufgrund eines erhöhten Hypotonierisikos kontraindiziert (siehe «Interaktionen»).
Corvaton ist in der Stillzeit kontraindiziert (siehe «Schwangerschaft, Stillzeit»).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home