Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenErythrocin ist indiziert bei folgenden Infektionen durch Erreger, die auf Erythromycin empfindlich sind (vgl. in vitro-Spektrum): 
Infektionen im Hals-, Nasen-, Ohrenbereich 
Pharyngitis, Tonsillitis, Diphtherie, Scharlach. 
Infektionen der unteren Luftwege 
Atypische Pneumonie inkl. Legionellen-Pneumonie, Bronchopneumonie, Lobärpneumonie, Pneumokokkenpneumonie, Keuchhusten. 
Infektionen der Haut 
Akne vulgaris, Anthrax, bazilläre Angiomatose, Erysipel, Erythrasma, Phlegmone, Verletzung durch Menschenbiss. 
Andere Infektionen 
Infektionen des Urogenitalsystems: nicht-gonorrhoische Urethritis, Lymphogranuloma venerum, Schanker. 
Augeninfektionen: Einschlusskörperchenkonjunktivitis und Trachom. 
Prophylaxe des rheumatischen Fiebers. 
Campylobacter enteritis. 
Offizielle Empfehlungen zum angemessenen Gebrauch von Antibiotika sollen beachtet werden, insbesondere Anwendungsempfehlungen zur Verhinderung der Zunahme der Antibiotikaresistenz. 
  |