ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Megacillin® oral:Grünenthal Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Übliche Dosierung

Filmtabletten
Schulkinder über 6 Jahre: 3mal täglich 1 Filmtablette Megacillin oral 1 mega.

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: 3mal täglich 1 Filmtablette Megacillin oral 1 mega.
Bei minderempfindlichen Erregern bzw. in Fällen, in denen das klinische Bild es erfordert, kann die Tagesdosis auf 3mal täglich 1 Filmtablette Megacillin oral 1,5 mega gesteigert werde.

Saft
Als Tagesdosis (aufgeteilt in 3 Dosen/Tag) kann 1 Messlöffel mit 300 000 U.I. Phenoxymethylpenicillin-Kalium für je 5-6 kg Körpergewicht als Richtdosis bezeichnet werden. Dieses entspricht einer Tagesdosis von 50 000-60 000 U.I. Phenoxymethylpenicillin/kg Körpergewicht, aufgeteilt in 3 Tagesgaben. Bezogen auf Lebensalter bzw. Körpergewicht ergeben sich folgende Empfehlungen:

Säuglinge bis zum 6. Lebensmonat

Bis zu 7,5 kg Körpergewicht: 3×¼ bis 3×½ Messlöffel.

Säuglinge vom 6.-12. Lebensmonat

Ca. 7,5 bis 10 kg Körpergewicht: 3×½ Messlöffel.

Kleinkinder bis 6 Jahre

10-15 kg Körpergewicht: 3×1 Messlöffel.

15-20 kg Körpergewicht: 3×1½ Messlöffel.

20-25 kg Körpergewicht: 3×2 Messlöffel.

Schulkinder ab 6 Jahre

Ab 25 kg Körpergewicht: 3×2 bis 3×3 Messlöffel.

Spezielle Dosierungsanweisungen

A-Streptokokken-Tonsillitis/Pharyngitis
Im Rahmen der Therapie der A-Steptokokken-Tonsillitis bzw. Pharyngitis kann die gesamte Tagesdosis auch auf 2 Einzelgaben verteilt werden.

Endokarditis-Prophylaxe (nach Empfehlung der American Heart Association)

Erwachsene und Kinder über 25 kg Körpergewicht: 3 Mio U.I. Phenoxymethylpenicillin 1 Stunde vor dem Eingriff, dann 1,5 Mio U.I. nach 6 Stunden.

Kinder unter 25 kg Körpergewicht: 1,5 Mio U.I. Phenoxymethylpenicillin 1 Stunde vor dem Eingriff, dann 0,75 Mio U.I. nach 6 Stunden.

Bei Patienten mit hohem Risiko (z.B. künstliche Herzklappen, Endokarditis in der Vorgeschichte) sollten parenterale Penicilline (Penicillin G, Ampicillin) in Kombination mit Aminoglykosiden verabreicht werden.

Bei Niereninsuffizienz muss die Dosis oder das Dosisintervall in Abhängigkeit der Kreatinin-Clearance bestimmt werden.

Bei Anurie wird eine Verlängerung des Dosierungsintervalls auf 12 Stunden empfohlen.

Therapie von Erythema chronicum migrans

Schulkinder über 6 Jahre: 50 000 U.I./kg während 10-14 Tagen.

Erwachsene und Jugendliche: 3mal täglich 1,5 Mio U.I. während 10-14 Tagen.
Bei Erwachsenen gilt Penicillin nur als Alternative zu Tetracyclinen.

Art und Dauer der Anwendung
Megacillin oral sollte jeweils 1 Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
Die Filmtabletten sind unzerkaut (schlechter Geschmack des Wirkstoffs) mit reichlich Flüssigkeit einzunehmen.

Zubereitung Sirups: Der Sirup wird normalerweise vom Apotheker zubereitet. Dem Pulver muss Leitungswasser wie folgt zugegeben werden.
Die Flasche beklopfen um das Pulver aufzuschütteln.
Exakt 52 ml Leitungswasser zufügen oder mit Leitungswasser vorsichtig bis zur Markierung auf der Flaschenetikette (gekennzeichnet mit Strich) auffüllen.
Gut schütteln. Kurze Zeit stehen lassen.
Bei Bedarf nochmals Leitungswasser bis zur Markierung hinzufügen.
Dies ergibt 80 ml gebrauchsfertige, klare Lösung.
Die Behandlungsdauer ist vom Ansprechen der Erreger bzw. dem klinischen Erscheinungsbild abhängig. Sollte nach 3-4 Tagen ein Therapieeffekt nicht erkennbar sein, so ist eine erneute Sensibilitätsbestimmung durchzuführen und gegebenenfalls das Präparat zu wechseln.
In der Regel sollte die Therapie nach Abklingen der Symptome noch 3-4 Tage weitergeführt werden. Bei Infektionen durch β-hämolysierende Streptokokken der Gruppe A sollte die Therapiedauer nicht kürzer als 10 Tage sein.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home