ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Ketosteril®:Fresenius Kabi (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code: V06DD
Ketosteril ist eine Mischung aus essentiellen Aminosäuren und Calcium-Salzen von Ketoanaloga von essentiellen Aminosäuren. Ketosteril erlaubt die Einnahme von essentiellen Aminosäuren bei geringer Stickstoffeinnahme. Die Ketoanaloga werden nach Resorption transaminiert, indem Stickstoff von nicht-essentiellen Aminosäuren verwendet wird. Dadurch reduziert sich die Menge an Harnstoff wegen Reutilisation für Aminogruppen.
Die metabolischen Effekte einer Therapie mit Ketosteril sind:
Abfall des Serum-Harnstoffs, Verbesserung der Stickstoffbilanz, Verbesserung der Azidose, Abfall des anorganischen Phosphats, wodurch die Gabe von aluminiumhaltigen Phosphatbindern reduziert werden kann, Senkung des Parathormonspiegels.
Insgesamt kann durch die Ketosteril-Therapie die Progredienz der chronischen Niereninsuffizienz vermindert werden. Für die mögliche Verzögerung der Progredienz wird folgender Wirkmechanismus postuliert:
Durch Verminderung des Parathormonspiegels kommt es – unterstützt durch den Serumphosphatabfall und die Verminderung des Calcium-Phosphat-Produkts – zu einer Senkung von Calcium-Phosphat-Ablagerungen im Nierengewebe. Dadurch wird der Verlust funktionsfähiger Nephrone reduziert.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home