ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Sibelium®:Janssen-Cilag AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Unter der Behandlung mit Sibelium kann es zu Benommenheit bzw. Müdigkeit (20%) - welche in der Regel unter der Therapie verschwindet - kommen. In seltenen Fällen kann die Müdigkeit unter der Behandlung fortlaufend zunehmen. In diesen Fällen sollte die Therapie abgebrochen werden. Ebenso sind Gewichts- oder Appetitzunahme (11%) möglich.
Depressionen können gelegentlich auftreten; vor allem bei Frauen mit durchgemachter depressiver Krankheit.
Extrapyramidale Symptome wie Bradykinesie, Rigidität, Akathisie, orofaciale Dyskinesie und Tremor kommen gelegentlich vor; bevorzugt bei Alterspatienten.
Gastrointestinale Störungen (Magenschmerzen, Sodbrennen und Übelkeit) und zentralnervöse Störungen (Schlaflosigkeit, Angstzustände) können gelegentlich vorkommen.
In seltenen Fällen ist über Galaktorrhoe, Mundtrockenheit, Muskelschmerzen und Hautausschläge berichtet worden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home