ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Solatran®:Amino AG, Fabrikation pharmazeutischer und chemischer Produkte
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Anzeichen und Symptome
Benzodiazepine sind für ihre geringe akute und chronische Toxizität bekannt. Solatran (wenn nicht mit anderen Substanzen eingenommen) macht von dieser Regel keine Ausnahme.
Überdosierungen mit Benzodiazepinen können sehr gefährlich sein, wenn sie zusammen mit anderen Sedativa oder mit Alkohol eingenommen werden, wie auch in Fällen bereits bestehender Krankheiten.
Wie bei allen Überdosierungen eines Medikamentes vergewissere man sich zuerst, dass keine zusätzlichen Arzneimittel gleichzeitig eingenommen wurden. Eine Überdosierung mit Solatran äussert sich vor allem in einer Verstärkung seiner pharmakologischen Wirkungen, insbesondere Somnolenz, Ataxie und mehr oder weniger stark ausgeprägter Hypnose, in schwerwiegenden Fällen mit Koma. Bei starker Überdosierung kann es zu Blutdruckabfall und Atemdepression kommen.
Behandlung
Die Behandlung besteht darin, dass man die verschiedenen Massnahmen einleitet, die bei Tranquilizer- und Hypnotika-Überdosierung üblich sind (Magenentleerung, Verabreichung von Aktivkohle, genaue Überwachung der vitalen Funktionen, kontinuierliche Überwachung des Allgemeinzustandes des Patienten, respiratorische und kardiovaskuläere Unterstützungsmassnahmen usw.).
Als spezifisches Benzodiazepin-Antidot kann Flumazenil verabreicht werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home