ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Lubex®:Permamed AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Das in Lubex enthaltene Desinfiziens hat leicht bakteriostatische, antimykotische und sebostatische Eigenschaften. Es ist daher zur therapieunterstützenden Behandlung geeignet bei:
Akne (Acne vulgaris, Acne juvenilis, Acne conglobata, Acne indurata etc.);
Rosacea;
Hautpilzerkrankungen (Tinea inguinalis, Tinea interdigitalis, Tinea manis et pedis etc.);
Windeldermatitis (speziell in Verbindung mit Soor);
Vulvitis und Balanitis.
Lubex ist als schonende, schwach saure Hautwaschemulsion zur unterstützenden Behandlung bei folgenden Hauterkrankungen geeignet:
Ekzem (Kontaktekzem, endogenes Ekzem [Neurodermitis], mikrobielles Ekzem etc.);
seborrhoische Dermatitis;
Impetigo;
Intertrigo;
Psoriasis;
Berufsdermatosen.
Im weiteren eignet sich Lubex als Hautwaschemulsion in der Dauertherapie:
bei Seifenunverträglichkeit;
zur Säuglingspflege;
zum Waschen, Duschen und Baden empfindlicher, entzündeter oder infizierter Haut;
zur schonenden Reinigung des Intimbereichs;
zur Prophylaxe des Dekubitus.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home