ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Cafergot®:Novartis Pharma Schweiz AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren)
Cafergot ist beim ersten Anzeichen eines Anfalles zu verabreichen.
Bei erstmaliger Anwendung wird eine Initialdosis von 2 Tabletten empfohlen. Sollte innerhalb ½ h keine Besserung eintreten, kann nochmals 1 Tablette eingenommen werden. Dies kann in halbstündigen Intervallen wiederholt werden, wobei die unten aufgeführte maximale Tagesdosis nicht überschritten werden darf (s. «Maximaldosis pro Anfall oder pro Tag»).
Bei weiteren Anfällen kann die Initialdosis aufgrund der bei früheren Anfällen benötigten totalen Dosis auf 3 Tabletten erhöht werden. Sollten die Schmerzen andauern, darf nach jeweils 30 min eine weitere Tablette eingenommen werden; bis zur unten angegebenen Maximaldosis (s. «Maximaldosis pro Anfall oder pro Tag»).
Falls eine zusätzliche Migränebehandlung benötigt wird, muss die Verwendung von ergotaminhaltigen Arzneimitteln, intranasal oder parenteral verabreichtem Dihydroergotamin oder selektiven vaskulären 5-HT1-Rezeptor-Agonisten vermieden werden.
Maximaldosis pro Anfall oder pro Tag:
6 mg Ergotamintartrat = 6 Tabletten.
Maximaldosis pro Woche:
10 mg Ergotamintartrat = 10 Tabletten.
Cafergot wird für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home