ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Anxiolit®/- Retard:Corden Pharma Fribourg SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Übliche Einzel-/Tagesdosierung

Anxiolit Tabletten: Erwachsene im allgemeinen 1-3×1 Tablette täglich. Die Behandlung ist mit der kleinstmöglichen Dosierung zu beginnen. Sollte der beruhigende Effekt als zu stark empfunden werden, ist die Dosis entsprechend zu reduzieren. Bei Schlafstörungen genügt in der Regel 1 Tablette vor dem Schlafengehen.

Anxiolit Retard: Erwachsene im allgemeinen 1 Retard-Kapsel täglich. Einnahmezeit und Tagesdosis richten sich jedoch nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten. Häufig ist die abendliche Einnahme zweckmässig, insbesondere bei gleichzeitig bestehenden Schlafstörungen.

Spezielle Dosierungsanweisungen
Obwohl Anxiolit/Anxiolit Retard seine Wirkung unabhängig vom Alter des Patienten oder von Störungen seiner Leber- und Nierenfunktion entfaltet, soll - wie bei allen Benzodiazepinen - in höherem Alter, insbesondere bei hirnorganischen Veränderungen, vorsichtiger dosiert werden (erhöhte Medikamentenempfindlichkeit). Im Anschluss an eine länger dauernde Behandlung soll - insbesondere bei höheren Dosen - zur Vermeidung eines Entzugssyndroms die Medikation ausschleichend beendet werden (z.B. mit kleinen Dosen Anxiolit Tabletten).

Therapiedauer
Bei akuten Störungen: einige Tage. Bei chronischen Störungen: 2-4 Wochen. Danach sollte geklärt werden, ob eine weitere Behandlung angezeigt ist.

Korrekte Art der Einnahme
Die Tabletten oder Retard-Kapseln sollen mit reichlich Flüssigkeit unzerkaut eingenommen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home