ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Alpicort®-F:Alcina AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Pharmakokinetik

Auf Haut und Kopfhaut appliziertes Estradiol wirkt vorwiegend lokal, kann jedoch die Haut penetrieren. Im Falle von Alpicort F konnte gezeigt werden, dass bei der Anwendung am behaarten Kopf (100 cm² Oberfläche) der Gesamt-Östrogenspiegel im Urin im physiologischen Bereich bleibt.
Auch bei täglicher Applikation von Alpicort F ist nicht mit einer wesentlichen Kumulation zu rechnen; eine Veränderung von Parametern der Blutgerinnung und des Fettstoffwechsels erfolgt nicht.
Für Prednisolon gilt das bei der dermalen Anwendung von Kortikoiden übliche Penetrations- und Resorptionsverhalten. Mit der vorliegenden galenischen Formulierung wurden keine Penetrations- und Resorptionsstudien durchgeführt. Unter normalen Bedingungen wird nur ein Bruchteil der lokal applizierten Menge Kortikosteroid systemisch verfügbar. Der Penetrations- und Permeationsanteil hängt ab von der Körperregion, dem Zustand der Haut, der galenischen Formulierung, dem Alter und dem Applikationsmodus. Die Plasmahalbwertszeit liegt zwischen 2 bis 4 Stunden, während die biologische Halbwertszeit 12 bis 36 Stunden beträgt.
Salicylsäure penetriert die Haut in Abhängigkeit von der Grundlage und dem Hautzustand rasch. Die Halbwertszeit von Salicylsäure liegt zwischen 2 bis 3 Stunden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home