Sonstige HinweiseEs sind keine Natriumbikarbonat-Lösungen zu verwenden.
Niemals Cefotaxim mit einem anderen Antibiotikum in der gleichen Spritze oder der gleichen Infusionslösung mischen.
Beeinflussung diagnostischer Methoden
Die Glukosebestimmung im Harn mit Reduktionsmethoden kann ein falsch positives Ergebnis zeigen; dies lässt sich durch Anwendung enzymatischer Methoden vermeiden.
Ein falsch positiver Coombs-Test ist mit Cephalosporinen beschrieben worden.
Haltbarkeit
Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Das Medikament ist in seiner Originalverpackung bei Raumtemperatur (15–25 °C) aufzubewahren.
Für die aufbereiteten Lösungen wurden die folgenden chemischen und physikalischen Stabilitäten gezeigt:
Lösungsmittel Bei ≤25 °C Bei 2–8 °C
----------------------------------------------------------
Wasser für Injektionszwecke,
0,9% NaCl, Ringer,
5% Glukose 12 Stunden 24 Stunden
----------------------------------------------------------
Haemaccel 8 Stunden 24 Stunden
----------------------------------------------------------
10% Glukose, Macrodex 6% in
0,9% NaCl, Rheomacrodex 10%
in 0,9% NaCl 6 Stunden 24 Stunden
Die aufbereiteten Lösungen sollten aus mikrobiologischer Sicht sofort verwendet werden. Werden sie nicht sofort verwendet, so liegen Aufbrauchfrist und -bedingungen in der Verantwortung des Verwenders. Diese Aufbrauchfristen sollten die obengenannten Werte nicht überschreiten, vorausgesetzt, dass Rekonstitution und Verdünnung unter kontrollierten und validierten aseptischen Bedingungen stattgefunden haben.
Hinweise für die Handhabung
Intravenöse Injektion: Benutzung von Claforan 2 g i.v. oder Claforan 1 g i.v. Claforan wird in der entsprechenden Injektionslösung, die in der Ampulle ist, gelöst und anschliessend während 3–5 Minuten direkt i.v. oder in den Schlauch einer Infusion injiziert.
Infusion: Benutzung von Claforan 2 g.
Zur Kurzinfusion (ca. 20 min) werden 2 g Claforan in 40 ml Wasser für Injektionszwecke oder einer an den Zustand des Patienten angepassten Infusionslösung gelöst.
Zur Dauertropfinfusion werden 2 g in 100 ml isotonischer Kochsalz- oder Glukoselösung gelöst und während 50 bis 60 min infundiert. Ausserdem kann Claforan in einer Konzentration von 1 g/250 ml als Infusion auch in Ringer, Haemaccel, Macrodex 6% in 0,9% NaCl oder Rheomacrodex 10% in 0,9% NaCl verabreicht werden.
Bikarbonatlösungen sind für die Mischung mit Claforan nicht geeignet.
Verwenden Sie nur frisch zubereitete Lösungen. Aufbrauchfrist siehe «Haltbarkeit». Lösungen, die stark gelb oder bräunlich gefärbt sind, sollen nicht mehr verwendet werden.
Die Behandlung soll mindestens 3 Tage über die Entfieberung hinaus fortgeführt werden.
|