ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Celestamin®:Essex Chemie Foundation
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Ind./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.WirkungenSonstige H.
Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Anwendungseinschränkungen

Bei Überempfindlichkeit auf eine der Komponenten darf Celestamin nicht verabreicht werden, ebenso wenn eine Virus- oder Pilzinfektion vorhanden ist.

Vorsichtsmassnahmen
Da empfindliche Patienten zu Ermüdungserscheinungen neigen können, sollte man solche Patienten darauf aufmerkasam machen und sie vor Tätigkeiten, die erhöhte Konzentration erfordern (z.B. das Bedienen von Maschinen, Lenken von Kraftfahrzeugen usw.), so lange fernhalten, bis die individuelle Reaktion auf das Medikament bekannt ist.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie C. Tierstudien haben unverwünschte Effekte auf den Fötus gezeigt und es existieren keine kontrollierten Humanstudien. Unter diesen Umständen soll das Medikament nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen das Risiko des Fötus übersteigt. Dexamethason tritt in geringen Mengen in die Muttermilch über. Bezüglich Dexchlorpheniramin sind keine Daten verfügbar.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home