ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Händealkohol «Bichsel»:Laboratorium und Grosse Apotheke
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Alkoholische Hände-Desinfektionslösung 

Zusammensetzung

Isopropanolum 545,5 mg, Glycerolum 12,4 mg, Hydroxy-polypropoxy-methyl-glycosidum 15,5 mg, Aromatica (Ol. Lavandulae) 0,1 mg, Aqua ad solutionem ad 1 ml.

Eigenschaften/Wirkungen

Händealkohol «Bichsel» dient zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Der Bestandteil Isopropanol hat in der vorliegenden Konzentration eine denaturierende Wirkung auf Bakterienproteine der transienten grampositiven und gramnegativen Handflora. Durch den Kontakt während des Einreibens werden die lebenden Keime abgetötet. Händealkohol «Bichsel» ist unwirksam gegen Sporen. Der Zusatz des Rückfetters Hydroxy-polypropoxy-methyl-glycosidum und Glycerol vermindert das Austrocknen der Handoberfläche während der Applikation.

Pharmakokinetik

Es liegen keine Angaben vor.

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.

Dosierung/Anwendung

Hygienische Händedesinfektion
3 ml werden auf die sauberen und trockenen Handflächen aufgespritzt. Die Flüssigkeit wird anschliessend durch Reiben der Hände auf der ganzen Handfläche, insbesondere auch auf den Fingerkuppen, gut verteilt. Anschliessend erfolgt eine Reibbewegung der Hände während mindestens 30 Sek., bis die Flüssigkeit verdunstet ist.

Chirurgische Händedesinfektion
Die sauberen Hände und Unterarme zweimal hintereinander mit je 5 ml unverdünnter Lösung gut bis zur Eintrocknung einreiben und gesamthaft drei Minuten einwirken lassen. Anschliessend ohne Nachwaschen mit Wasser direkt in sterile Gummihandschuhe schlüpfen.

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Überempfindlichkeit auf die in Händealkohol «Bichsel» enthaltenen Substanzen. Nicht auf Schleimhäute auftragen.

Vorsichtsmassnahmen
Nicht auf stark beanspruchte trockene Hände oder auf Hände, die Verletzungen aufweisen, auftragen, da wegen des Alkoholgehaltes eine zusätzliche Austrocknung und ein Brennen auftreten kann. Nicht in Kontakt mit den Augen bringen.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschaftskategorie C:
Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Unter diesen Umständen soll das Medikament nur angewendet werden, wenn der potentielle Nutzen das fötale Risiko übersteigt.

Unerwünschte Wirkungen

Brennen, Überempfindlichkeitsreaktionen, Austrocknung der Hände.

Sonstige Hinweise

Händealkohol «Bichsel» sollte auf die gereinigten ungefetteten Hände aufgetragen werden. Fettreste, z.B. von Handcremen, vermindern die Desinfektionswirkung. Das alkoholhaltige Präparat ist von Zündquellen fernzuhalten.

Haltbarkeit
Bis zu dem mit «Verw» (vgl. Etikette) gekennzeichneten Datum verwendbar.

IKS-Nummern

43320.

Stand der Information

Februar 1995.
RL88

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home