ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Softa-Man®:B. Braun Medical AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Alkoholische Lösung zur Händedesinfektion 

Zusammensetzung

Alcohol isopropylicus 382,5 mg, Alcohol propylicus 255 mg, Diisopropylis adipas, alfa-Bisabololum racemicum, Dexpanthenolum, Allantoinum, PEG-6 Caprylic/Capric Glycerides, Aromatica, Aqua ad solutionem pro 1 ml.

Eigenschaften/Wirkungen

Softa-Man ist ein Händedesinfiziens auf Alkoholbasis. Die Wirkung der Alkohole beruht in der Hauptsache auf Denaturierungsvorgängen, vor allem bei Proteinen.
Softa-Man wirkt bakterizid, fungizid, tuberkulozid; wirksam gegen HBV, HIV, HCV, HDV und Rotaviren, mit remanenter Wirkung.
Der Zusatz der Hilfsstoffe Diisopropylis adipas, PEG-6 Caprylic/Capric Glycerides und Dexpanthenolum vermindert ein Austrocknen der Handoberfläche.

Pharmakokinetik

Es liegen keine Angaben vor.

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.

Dosierung/Anwendung

Hygienische Händedesinfektion
3 ml Lösung unverdünnt 30 Sekunden lang bis zur Trocknung in die sauberen und trockenen Hände einreiben.

Chirurgische Händedesinfektion
Die sauberen und trockenen Hände und Unterarme zweimal hintereinander mit je 5 ml unverdünnter Lösung gesamthaft 3 Minuten lang feucht halten.

Zur Hepatitis B-Prophylaxe
2× 5 ml Lösung portionsweise gleichmässig in die sauberen und trockenen Hände einreiben und 5 Minuten lang feucht halten.

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegenüber einem Inhaltsstoff.
Nicht auf stark beanspruchte, trockene Hände oder Hände die Verletzungen aufweisen auftragen.

Vorsichtsmassnahmen
Nicht in Kontakt mit den Augen bringen.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschaftskategorie C. Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Unter diesen Umständen soll das Präparat nur angewendet werden, wenn der potentielle Nutzen das fötale Risiko übersteigt.

Unerwünschte Wirkungen

Überempfindlichkeitsreaktionen, Brennen, Austrocknen der Hände.

Interaktionen

Es liegen keine Angaben vor.

Sonstige Hinweise

Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen sofort unter reichlich fliessendem Wasser abspülen.
Leicht entzündlich. Bildung zündfähiger Dampf- und Luftgemische möglich. Von Zündquellen fernhalten.

Haltbarkeit
Nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwenden.

IKS-Nummern

43556.

Stand der Information

Mai 2001.
RL88

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home