Zusammensetzung
Inhaltsstoffe
1 Beutel zu 90 g (Orange, Banane): Eiweiss 12,3 g; Gesamtstickstoff 2,0 g; Fett 3,8 g, davon Linolsäure/Linolensäure (ess. Fettsäuren) 2,0 g, davon MCT 0,19 g; Kohlenhydrate 66,8 g, davon Lactose 0,7 g; Brotwerte (1 BW Â≥ 12 g Kohlenhydrate) 6,7 BW; Brennwert 1500 kJ (350 kcal).
1 Tasse Suppe zu 60 g (Ochsenschwanz, Spargel): Eiweiss 8,2 g; Gesamtstickstoff 1,3 g; Fett 2,6 g, davon Linolsäure/Linolensäure (ess. Fettsäuren) 1,3 g, davon MCT 0,3 g; Kohlenhydrate 44,6 g, davon Lactose 0,5 g (Spargel 0,7 g); Brotwerte (1 BW Â≥ 12 g Kohlenhydrate) 3,7 BW; Brennwert 1000 kJ (233 kcal).
Nährstoffrelation
Eiweiss 14 Energie%.
Fett 10 Energie%.
Kohlenhydrate 76 Energie%.
Mineralstoffe/Spurenelemente
Orange, Banane (1 Beutel zu 90 g): Natrium 192 mg, Kalium 325 mg, Kalzium 200 mg, Magnesium 67 mg, Phosphor 167 mg, Chlorid Â≤ 353 mg.
Eisen 3 mg, Mangan 0,5 mg, Zink 2,5 mg, Kupfer 0,33 mg, Jod 33,3 µg, Chrom 25 µg, Molybdän 50 µg, Fluorid 0,33 mg.
1 Tasse Suppe zu 60 g (Ochsenschwanz, Spargel): Natrium 520 mg, Kalium 500 mg, Calcium 333 mg, Magnesium 133 mg, Phosphor 333 mg, Chlorid Â≤ 710 mg, Eisen 6,0 mg, Zink 5,0 mg.
Vitamine
Orange, Banane (1 Beutel zu 90 g): Vitamin A 0,2 mg, Retinol-Äqu. 667 I.E., Vitamin D 1,7 µg, Cholecalciferol 68 I.E, Vitamin E 3,3 mg, Vitamin K 1 16,7 µg, Vitamin B 1 0,4 mg, Vitamin B 2 0,4 mg, Vitamin B 6 0,4 mg, Vitamin B 12 1 µg, Nicotinsäureamid 3 mg, Folsäure 67 µg, Pantothensäure 2 mg, Biotin 33,3 µg, Vitamin C 16,7 mg, Inositol 40 mg.
1 Tasse Suppe zu 60 g (Ochsenschwanz, Spargel): Vitamin A 0,4 mg, Retinol-Äqu. 1333 I.E., Vitamin D 3,3 µg, Cholecalciferol 132 I.E., Vitamin E 6,7 mg, Vitamin K 1 33,3 µg, Vitamin B 1 0,7 mg, Vitamin B 2 0,9 mg, Vitamin B 6 0,8 mg, Vitamin B 12 2 µg, Nicotinsäureamid 6 mg, Folsäure 0,1 mg, Pantothensäure 4 mg, Biotin 67 µg, Vitamin C 33,3 mg.
Aromatica: Banane enthält Vanille, Glutamat (Ochsenschwanzsuppe). Farbstoff: E 150 (Ochsenschwanzsuppe).
Dosierung/Anwendung
Dem Energie- und Nährstoffbedarf anpassen.
Der mittlere Tagesbedarf des Erwachsenen wird mit 9000 kJ (2100 kcal) gedeckt. Die mittlere Tagesdosis entspricht somit 6 Beuteln à 1500 kJ (350 kcal) oder 4 Beuteln und 3 Suppentassen.
Die Zubereitung von Survimed erfolgt gemäss den Angaben auf der Verpackung:
1 Beutel Survimed à 90 g (Banane, Orange) mit 300 ml kaltem oder warmem Wasser.
1 Suppentasse Survimed à 60 g (Ochsenschwanz, Spargelcrème) mit 200 ml kochend heissem Wasser.
Bei dieser Zubereitung beträgt die Energiedichte 4,2 kJ (1 kcal)/ml, 420 mosmol/l bei Orange, Banane, Ochsenschwanz, Spargelcrème.
Orale Applikation: Die Tagesdosis zur besseren Verträglichkeit auf möglichst 6 Einzelmahlzeiten oder mehr verteilen.
Sondenernährung: Zur natriumarmen, kaliumreduzierten Sondenernährung Survimed Banane und Orange.
Die üblichen Regeln der Sondenernährung beachten unter Berücksichtigung der Sondenlage (intragastral, intraduodenal oder -jejunal) und Art der Verabreichung (portionsweise oder kontinuierlich). Zu Beginn der Sondenernährung in geringen Mengen und niedriger Konzentration einschleichend dosieren.
Empfehlungen zum enteralen Nahrungsaufbau mit Survimed Banane und Orange:
----------------------------------------------------
Tag Banane/ Wasser mosmol/l Zufuhr
Orange pro Btl. pro Std.
----------------------------------------------------
1 2 Btl. 500 ml 252 50 ml*
2 2 Btl. 400 ml 315 50 ml*
3 3 Btl. 400 ml 315 75 ml*
4 4 Btl. 300 ml 420 75 ml*
5 6 Btl. 300 ml 420 100 ml
6 7 Btl. 250 ml 515 100 ml
----------------------------------------------------
* Bei niedriger Zufuhrrate ist darauf zu achten, dass Survimed nicht länger als max. 5-6 Stunden bei Zimmertemperatur verbleibt.
Die Ernährung mit Survimed ist nur im Rahmen der angegebenen Indikation sinnvoll.