Eigenschaften/WirkungenDer Wirkstoff Ciclopiroxolamin wirkt in allen Hautschichten fungizid gegen Dermatophyten, Hefen (z.B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere humanpathogene Pilze und hemmt das Wachstum einiger gram+ und gram- Bakterien. Die in vitro MHK-Werte für die empfindlichsten Stämme liegen zwischen 0,45 und 5 µg/ml. Die physiologische Vaginalflora (Döderlein-Stäbchen) wird in vitro durch therapeutisch wirksame Konzentrationen nicht gehemmt.
Der Wirkungsmechanismus beruht auf einer Hemmung der zellulären Nährsubstrataufnahme in die Pilzzelle, wodurch es zum Wachstumsstop und zum Zelltod kommt.
|