ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Nizoral® Tabletten:Janssen-Cilag AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Infektionen der Haut, Schleimhaut und der Haare hervorgerufen durch Dermatophyten und/oder Hefen, vorausgesetzt, dass eine lokale Behandlung schwierig durchzuführen (grossflächige oder tiefe Läsionen) oder nicht wirksam ist.
Dermatophytose.
Pityriasis versicolor.
Pityrosporum folliculitis.
Kutane Candidose.
Chronische mukokutane Candidose.
Oropharyngeale und oesophageale Candidose.
Chronische rezidivierende Vaginalcandidose.
Systemische Pilzinfektionen, wie Paracoccidioidomykose, Histoplasmose und Coccidioidomykose.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home