ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Broncort®:Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Bei Patienten, deren Atemwege sehr reizbar sind, können nach der Inhalation Heiserkeit oder Husten auftreten. Diese Patienten sollten ausschliesslich mit dem «Spacer zu Broncort» inhalieren.
Bei Umstellung von einer oralen Kortikosteroidtherapie auf eine Behandlung mit dem Broncort Dosier-Aerosol kann es auch zum Auftreten von Allergien, z.B. Rhinitis, Bindehautentzündung oder Ekzemen kommen, die vorher durch die systemischen Kortikosteroide unterdrückt worden sind.
Gelegentlich kann es zu einem lokalisierten Soor-Befall der Mund- und Rachenschleimhaut kommen. In diesem Fall empfiehlt sich die Behandlung mit einem Antimykotikum. Durch die Verwendung des «Spacer zu Broncort» sowie durch Anwendung vor dem Essen können solche Infektionen vermindert werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home