Präklinische DatenLomustin ist im Tierversuch embryotoxisch, teratogen und beeinflusst die Fertilität männlicher Tiere negativ unter Dosen, die ähnlich der humantherapeutischen Dosis sind.
Kanzerogenität/Mutagenität
Lomustin ist mutagen und bei Ratten und Mäusen kanzerogen; es erhöht die Tumorhäufigkeit bei Dosen, die der klinischen Anwendung entsprechen.
|