Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenPatienten mit manifestem oder latentem Diabetes, mit Gicht oder einer Veranlagung dazu sollten während der Behandlung mit Furosemid Helvepharm regelmässig kontrolliert werden.
Nicht-ketotische Hyperglykämien sind beschrieben worden.
Bei längerdauernder Therapie mit Furosemid Helvepharm sollten Kreatinin und Harnstoff im Blut sowie die Elektrolyte im Plasma regelmässig überwacht werden. Neben Kalzium, Chlorid und Bikarbonat ist speziell auf das Kalium zu achten. Eine kaliumreiche Diät ist zu empfehlen (Bananen, Feigen, mageres Fleisch, Kartoffeln, Tomaten, Blumenkohl, Spinat, getrocknete Früchte).
Liegt schon vor Behandlungsbeginn ein Kaliummangel vor (etwa durch Diätfehler, häufige Durchfälle oder Laxantienabusus), so ist dieser zuerst zu beheben. Gleiches gilt auch für einen Natriummangel.
|